• PROFESSIONAL SERVICE FIRM.NET Facebook
  • PROFESSIONAL SERVICE FIRM.NET Twitter
  • PROFESSIONAL SERVICE FIRM.NET RSS

PROFESSIONAL SERVICE FIRM.NET

Theorie und Praxis wissensintensiver Dienstleistungen

  • Home
  • Über PSF.NET
  • Blog
  • Veröffentlichungen
    • PSF.NET Veröffentlichungen
    • PSF.NET Journals & Konferenzen
    • PSF Literatur (DE)
    • PSF Literatur (EN)
  • Kontakt
  • Navigation

Work-Life Balance für Berater: der Klient entscheidet mit

Die Bereitschaft der so genannten Top-Talente auf Freizeit zugunsten von Arbeit zu verzichten nimmt, wenn man Berichten der Tagespresse und entsprechenden Studien Glauben schenkt, ab. Viele Professional Service Firms, wie z.B. Unternehmensberatungen, haben dies längst erkannt und versprechen auf ihren…

Von Stephan Kaiser | 24. März 2016 | Allgemein |
Weiterlesen

Aktuelle Literatur

PSF.net Blog-Archiv

Professional Service Firm Blog

next previous
Work-Life Balance für Berater: der Klient entscheidet mit
Die Bereitschaft der so genannten Top-Talente auf Freizeit zugunsten von Arbeit zu verzichten nimmt, wenn man Berichten der Tagespresse und entsprechenden Studien Glauben schenkt, ab. Viele Professional Service Firms, wie z.B. Unternehmensberatungen, haben dies längst erkannt und versprechen auf
Personalmanagement in Professional Service Firms
Wir freuen uns sehr, dass vor einigen Tagen das Sonderheft „Human Resource Management in Professional Service Firms“ erschienen ist. Untenstehend sind die darin enthalten Artikel mit den jeweiligen Abstracts. Wir bedanken uns bei den Beitragenden, dem Verlag und den Herausgebern der Zeitschri
Professional Service Firm Forschung
Am 10. Oktober fand an der Universität der Bundeswehr München der 2te Workshop "Professional Service Firm Forschung" statt. Mit Kollegen der HSG St. Gallen, der Universität Hamburg, der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Bucerius Law School und der HS Coburg wurden einige aktuelle F
Die abrechenbare Stunde als Kern der Steuerung von Professional Service Firms
Es wird gerne behauptet, Professionals ließen sich nicht steuern. Vielmehr würde die Steuerung einer Professional Service Firm dem Hüten eines Flohzirkuses gleichen. Dennoch findet wöchentlich in vielen Professional Service Firms ein altbekanntes Ritual statt, die Arbeitszeiten werden stunde
Work-Life Balance und Mitarbeiterbindung in Professional Service Firms
Der folgende Blogeintrag ist ein Auszug aus einem Artikel, der im Jahr 2010 in der Zeitschrift für Personalforschung erschienen ist. Ein Link zum Artikel finden Sie hier. Die Thematik der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben erfährt unter dem Schlagwort der Work-Life Balance in Wissenscha
Empirische Studie: Partnervergütung, Strategie und Verhalten
Nach welchen Regeln Partner in Professional Service Firms ihr Geld verdienen, wird in der Praxis viel diskutiert. Partnervergütung ist aber wenig im Fokus der Forschung zu Professional Service Firms. So kommt es, dass die spezifischen Syteme der Partnervergütung von Partner/-innen in PSFs wie z
  • PROFESSIONAL SERVICE FIRM.NET Facebook
  • PROFESSIONAL SERVICE FIRM.NET Twitter
  • PROFESSIONAL SERVICE FIRM.NET RSS
Copyright © 2022 PROFESSIONAL SERVICE FIRM.NET | Theme von: Theme Horse | Präsentiert von: WordPress
Zurück zum Anfang