Es wird gerne behauptet, Professionals ließen sich nicht steuern. Vielmehr würde die Steuerung einer Professional Service Firm dem Hüten eines Flohzirkuses gleichen. Dennoch findet wöchentlich in vielen Professional Service Firms ein altbekanntes Ritual statt, die Arbeitszeiten werden stundenweise erfasst und Mandanten…
Work-Life Balance und Mitarbeiterbindung in Professional Service Firms
Der folgende Blogeintrag ist ein Auszug aus einem Artikel, der im Jahr 2010 in der Zeitschrift für Personalforschung erschienen ist. Ein Link zum Artikel finden Sie hier. Die Thematik der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben erfährt unter dem Schlagwort der…
Human Resources Management in Professional Service Firms (CfP)
Special Issue on the Topic: Human Resources Management in Professional Service Firms to be published in: Zeitschrift für Personalforschung (German Journal of Research in Human Resource Management) Due Date for Abstracts: February 28th, 2014 Due Date for Paper Submissions: June…
Forschungsprojekte zu Professional Service Firms
Im heutigen Blogeintrag stellen wir ein paar Beispiele von Forschungsprojekten vor, die aktuelle Doktoranden/-innen an unserem Institut an der Universität der Bundeswehr München verfolgen. Die Wirklichkeit der Steuerung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – Eine Anwendung der Praxistheorie Wittgensteins auf den Wandel von…
Die Entwicklung von Kanzleien in Reaktion auf den Wettbewerb in der Law Firm Branche
Wenn wir uns mit Fragen der Unternehmensführung in Professional Service Firms beschäftigen, stellen wir im Regelfall relativ schnell fest, dass es für die PSF-Teilbranchen ähnliche Antworten gibt und dass sich viele Antworten analog bei Industrieunternehmen finden lassen. Allerdings werden diese…